Wittmund

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/adm_133462
Name
  • Wittmund (deu)
Typ
  • Kreis (1885 - 1932)
  • Landkreis (1932 -)
Einwohner
Gemeindekennziffer
  • 03462000
Fläche (in km²)
externe Kennung
  • NUTS1999:DE94H
  • NUTS2003:DE94H
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 53.5956°N 7.7351°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 2412

Bemerkungen

Anm.: Der Landreis Wittmund wurde vom 01.08.1977 bis 31.12.1979 vorübergehend aufgelöst und zum Teil auf einen neuen Landkreis Friesland und einen neuen Landkreis Ammerland aufgeteilt


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Aurich (1885 - 1977-07-31) Regierungsbezirk
Weser-Ems (1980-01-01 - 2004-12-31) Regierungsbezirk
Niedersachsen, Neder-Saksen, Lower Saxony (2005-01-01 -) LandBundesland

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Esens Samtgemeinde object_153366 (1972-07-20 -)
Holtriem Samtgemeinde object_153367 (1972-07-20 -)
Bentstreek Gemeinde BENEEKJO33WJ (1954-07-01 - 1972-08-15)
Harlesiel Gemeinde HARIE1JO33VQ (1968-07-01 - 1972-08-15)
Ostochtersum Gemeinde OSTSU1JO33SO (1885-04-01 - 1972-06-30)
Blomberg Gemeinde BLOERGJO33SN (1885-04-01 - 1972-07-19)
Eversmeer Gemeinde EVEEE1JO33RN (1885-04-01 - 1972-07-19)
Holtgast Gemeinde HOLASTJO33SP (1885-04-01 - 1972-06-30)
Nenndorf Gemeinde NENOR1JO33RO (1885-04-01 - 1972-07-19)
Neuschoo Gemeinde object_1090730 (1885-04-01 - 1972-07-19)
Schweindorf Gemeinde SCHOR1JO33RO (1885-04-01 - 1972-07-19)
Utarp Gemeinde UTAAR1JO33RO (1885-04-01 - 1972-07-19)
Westerholt Gemeinde WESOL1JO33RO (1885-04-01 - 1972-07-19)
Brill Gemeinde object_284595 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Dunum Gemeinde DUNNU1JO33TO (1885-04-01 - 1972-06-30)
Mamburg Gemeinde object_284650 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Moorweg Gemeinde MOOWEGJO33TO (1885-04-01 - 1972-06-30)
Osteraccum Gemeinde object_284667 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Stedesdorf Gemeinde STEORFJO33UP (1885-04-01 - 1972-06-30)
Thunum Gemeinde object_284691 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Sterbur Gemeinde object_284684 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Ostbense Gemeinde OSTNS1JO33TQ (1885-04-01 - 1972-06-30)
Westbense, Bensersiel Gemeinde BENIE1JO33SQ (1885-04-01 - 1972-06-30)
Neuharlingersiel Gemeinde NEUIELJO33UQ (1885-04-01 - 1972-06-30)
Seriem Gemeinde object_284680 (1885-04-01 - 1968-06-30)
Altharlingersiel Gemeinde object_299705 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Werdum Gemeinde WERDUMJO33UP (1885-04-01 - 1972-06-30)
Damsum Gemeinde DAMSU1JO33SP (1885-04-01 - 1972-06-30)
Fulkum Gemeinde GROKUMJO33SP (1885-04-01 - 1972-06-30)
Utgast Gemeinde UTGAS1JO33SP (1885-04-01 - 1972-06-30)
Langeoog Gemeinde LANOOGJO33RS (1885-04-01 -)
Spiekeroog Gemeinde SPIOOGJO33US (1885-04-01 -)
Westerbur Gemeinde object_284709 (- 1972-06-30)
Roggenstede Gemeinde object_284676 (- 1972)
Westeraccum Gemeinde object_284707 (- 1972)
Westeraccumersiel Gemeinde object_284708 (- 1972-06-30)
Etzel Gemeinde object_284615 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Horsten Gemeinde object_284632 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Abickhafe Gemeinde object_284575 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Marx Gemeinde object_284653 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Dose Gemeinde DOSOSEJO33WM (1885-04-01 - 1972-06-30)
Friedeburg Gemeinde FRIURGJO33WK (1885-04-01 -)
Hesel Gemeinde HESSELJO33WL (1885-04-01 - 1972-08-15)
Hoheesche Gemeinde object_1081772 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Reepsholt Gemeinde object_284673 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Wiesede Gemeinde object_284713 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Wiesederfehn Gemeinde object_284714 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Wiesedermeer Gemeinde WIEEE1JO33UL (1885-04-01 - 1972-08-15)
Gödens Gemeinde object_284573 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Wittmund Stadt WITUN1JO33VO (1885-04-01 -)
Asel Gemeinde object_284580 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Eggelingen Gemeinde object_284612 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Hovel Gemeinde object_284633 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Leerhafe Gemeinde LEEAF1JO33VM (1885-04-01 - 1972-08-15)
Ardorf Gemeinde object_284579 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Blersum Gemeinde object_284591 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Burhafe Gemeinde object_284597 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Uttel Gemeinde object_284698 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Willen Gemeinde object_284716 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Berdum Gemeinde object_284588 (1885-04-01 - 1968-06-30)
Buttforde Gemeinde object_284599 (1885-04-01 - 1972-08-15)
Carolinensiel Gemeinde object_284603 (1885-04-01 - 1968-06-30)
Funnix Gemeinde object_284720 (1885-04-01 - 1968-06-30)
Neustadtgödens, Neustadt-Gödens Gemeinde object_1157388 (1885-04-01 - 1951-03-31)
Esens Stadt object_1136249 (1885 - 1972-06-30)
Wilhelmshaven GemeindeStadtStadtkreisKreisfreie Stadt adm_133405 (1869 - 1919-03-31)
Westochtersum Gemeinde object_384792 (1885-04-01 - 1972-07-19)

Quicktext

adm_133462
	 TEXT: Anm.: Der Landreis Wittmund wurde vom 01.08.1977 bis 31.12.1979 vorübergehend aufgelöst und zum Teil auf einen neuen Landkreis Friesland und einen neuen Landkreis Ammerland aufgeteilt :TEXT,
	gehört ab 1885 bis 1977-07-31 zu object_268787,
	gehört ab 1980-01-01 bis 2004-12-31 zu adm_369034,
	gehört ab 2005-01-01 zu adm_369030,
	hat 1885 Einwohner 45438 sagt source_284268,
	hat 1900 Fläche 744.31 sagt source_265044,
	hat 1900-12-01 Einwohner 55545 sagt source_265044,
	hat 1910 Fläche 744.31 sagt source_265044,
	hat 1910-12-01 Einwohner 69678 sagt source_265044,
	hat 1973 Einwohner 52942 sagt source_283632,
	hat 1995 Einwohner 55225 sagt source_284814,
	hat 2000 Einwohner 57334 sagt source_284814,
	hat 2005 Einwohner 57954 sagt source_284814,
	hat Gemeindekennzahl 03462000,
	hat externe Kennung  NUTS1999:DE94H,
	hat externe Kennung  NUTS2003:DE94H,
	heißt  (auf deu) Wittmund,
	ist ab 1885 bis 1932 (auf deu) Kreis,
	ist ab 1932 (auf deu) Landkreis;
RDF
Schnellsuche
Patenschaft