Schwäbischer Reichskreis

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_218167
Name
  • Schwäbischer Reichskreis (deu) Quelle
Typ
  • Reichskreis (1500 - 1806)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 48.3715°N 9.1598°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7620

Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Herrschaft Wiesensteig Grafschaft object_311758 (- 1627)
Oettingen Grafschaft object_306521 (1500 - 1806)
Baden Markgrafschaft object_406860 (1771 - 1803)
Eberstein Grafschaft object_1173713 (- 1660)
Hohenzollern-Sigmaringen Fürstentum object_284443 (- 1806-07-11)
Eßlingen Reichsstadt object_1199567 (- 1802-11)
Isny Reichsstadt object_1252619 (- 1803-03-07)
Augsburg Reichsstadt object_1252622 (- 1806)
Aalen Reichsstadt object_1252621 (- 1803-04-26)
Biberach Reichsstadt object_1252617 (- 1803-04-26)
Ulm Reichsstadt object_1252623 (- 1803-04-26)
Ravensburg Reichsstadt object_1252615 (- 1803-04-26)
Pfullendorf Reichsstadt object_1189192 (- 1803-04-26)
Leutkirch Reichsstadt object_1252618 (- 1803-04-26)
Buchau Reichsstadt object_1252620 (- 1803-04-26)
Dinkelsbühl Reichsstadt object_381393 (- 1803-04-26)
Überlingen Reichsstadt object_1188503 (- 1803-04-26)
Wangen Reichsstadt object_1252616 (- 1803-04-26)
Nördlingen Reichsstadt object_352312 (- 1803-04-26)
Bopfingen Reichsstadt object_1252624 (- 1803-04-26)
Buchhorn ReichsstadtStadt BUCORNJN47RP (- 1803-04-26)
Salem Reichsabtei object_810113 (- 1803-04-26)
Weingarten Reichsabtei object_1195432 (- 1803-04-26)
Ochsenhausen Reichsabtei object_1252625 (- 1803-04-26)
Schussenried Reichsabtei object_1252626 (- 1803-04-26)
Weißenau Reichsabtei object_1252629 (- 1803-04-26)
Rot Reichsabtei object_1252630 (- 1803-04-26)
Württemberg GrafschaftHerzogtum object_884659 (- 1806-07-11)
Hohenzollern-Hechingen GrafschaftFürstentum object_284444 (- 1806-07-11)
Reutlingen ReichsstadtStadt REUGENJN48OM (- 1802)
Konstanz Reichsstadt object_1252639 (- 1548)
Kreuzlingen Reichsabtei object_1252641 (- 1571)
Petershausen Reichsabtei object_1252650 (- 1803-04-26)
Stift Buchau Reichsabtei object_280687 (- 1803)
Stift Lindau Reichsabtei object_1252653 (- 1803)
Baden-Durlach Markgrafschaft object_307235 (1535 - 1806)
Baden-Baden Markgrafschaft object_307234 (1535 - 1806)
Heggbach Reichsabtei object_1252717 (- 1803-04-26)
Gutenzell Reichsabtei object_1252718 (- 1803-04-26)
Rottenmünster Reichsabtei object_1252719 (- 1803-04-26)
Wettenhausen Reichsabtei object_1252722 (- 1803-04-26)
Baindt Reichsabtei object_1252627 (1566 - 1803-04-26)
Neresheim Reichsabtei object_1252720 (1767 - 1803-04-26)
Zwiefalten Reichsabtei object_1043399 (1750 - 1803-04-26)
Kaisheim Reichsabtei object_352314 (1757 - 1803-04-26)
Roggenburg Reichsabtei object_1252723 (- 1803-04-26)
Gengenbach Reichsabtei object_406899 (1500 - 1803-04-26)
Isny Reichsabtei object_1252728 (1782 - 1803-04-26)
Elchingen Reichsabtei object_1252729 (- 1803-04-26)
Söflingen Reichsabtei object_1252726 (1775 - 1803-04-26)
Reichenau Reichsabtei object_1252727 (- 1540)
Elsaß-Burgund Ballei object_362336 (- 1806-08-06)
Königsegg-Aulendorf Grafschaft object_1252662 (- 1806-08-06)
Wolfegg-Waldsee Grafschaft object_1252660 (- 1806-08-06)
Zeil und Trauchburg Grafschaft object_1252661 (- 1806-08-06)
St. Gallen Reichsabtei object_1252749 (- 1545)
Friedberg-Scheer Grafschaft object_1252663 (- 1806-08-06)
Helfenstein Grafschaft object_311794 (- 1806-08-06)
Meßkirch Herrschaft object_1252802 (- 1803-04-26)
Eglofs Herrschaft object_1252801 (1662 - 1806-08-06)
Heiligenberg Grafschaft object_213851 (- 1806-08-06)
Stühlingen Landgrafschaft object_1252830 (- 1806-08-06)
Reichsstift St. Ulrich und Afra Augsburg Reichsabtei object_352313 (1644 - 1803-04-26)
Obermarchtal Reichsabtei object_1252837 (- 1803-04-26)
Fürstbistum Konstanz Hochstift object_406925 (- 1803-04-26)
Fürstbistum Augsburg Hochstift object_307764 (- 1803-04-26)
Fürstabtei Kempten Hochstift object_1252902 (- 1803-04-26)
Fürstprobstei Ellwangen Hochstift object_1252903 (- 1803-04-26)
Fürstbistum Chur Hochstift object_1252904 (- 1545)
Weil ReichsstadtOberamt object_306632 (1500 - 1802-12-07)
Kaufbeuren ReichsstadtStadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie Stadt adm_139762 (1500 - 1802)
Kempten, Kempten (Allgäu) ReichsstadtStadtKreisfreie Stadt adm_139763 (1500 - 1803-04-26)
Lindau Reichsstadt object_1252640 (- 1803)

Quicktext

object_218167
	gehört 1885 zu object_1163955 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	gehört 1885 zu object_172722 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	gehört 1885 zu object_268800 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	gehört 1885 zu object_285772 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	gehört 1885 zu object_356077 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	gehört 1885 zu object_356077 sagt source_214893 (S. 182),
	gehört 1885 zu object_356114 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	gehört 1885 zu object_356114 sagt source_214893 (S. 182),
	gehört ab 1500 bis 1806-08-06 zu object_217966 sagt source_149276,
	hat 1885 Fläche 4.95 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	hat 1885 Fläche 4.95 sagt source_214893 (S. 182),
	hat 1885-12-01 Einwohner 97 sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	hat 1910-12-01 Einwohner 161 sagt source_265044,
	heißt  (auf deu) Mittelsteine, Anteil von Lüttwitz,
	heißt  (auf deu) Schwäbischer Reichskreis sagt source_149276,
	heißt 1885  (auf deu) Mittelsteine, Antheil von Lüttwitz sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	ist 1885 (auf deu) Gutsbezirk sagt source_214893 (S. 182 Nr. 49),
	ist ab 1500 bis 1806 (auf deu) Reichskreis;
RDF
Schnellsuche