Hohenberg

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_277386
Name
  • Hohenberg (deu)
Typ
  • Grafschaft (- 1486)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 48.4895°N 8.7302°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7518

Bemerkungen

die Grafschaft wurde ab 1260 u. a. in die Linien Rottenburg, Wildberg und Calw geteilt und ab 1363/81 zum größten Teil aufgelöst und fiel 1381 an Österreich, später Vorderösterreich. Die Bezeichnung Oberen Grafschaft Hohenberg entsteht nach der Teilung und umfasst Orte im Oberamt Tuttlingen.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hohenberg Burg object_277387
Spielberg DorfStadtteil SPIERGJN48HN (- 1398)
Walddorf DorfStadtteil WALORFJN48HO (- 1321)
Unterjettingen PfarrdorfGemeindeOrtsteil UNTGENJN48JN (- 1397)
Iselshausen DorfStadtteil ISESENJN48IM (- 1363)
Altensteig, Altensteiger Amt HerrschaftAmtOberamt object_306593 (- 1397)
Fridingen an der Donau Stadt FRIGENJN48LA (1381 - 1806)

Quicktext

object_277386
	 TEXT: die Grafschaft wurde ab 1260 u. a. in die Linien Rottenburg, Wildberg und Calw geteilt und ab 1363/81 zum größten Teil aufgelöst und fiel 1381 an Österreich, später Vorderösterreich. Die Bezeichnung Oberen Grafschaft Hohenberg entsteht nach der Teilung und umfasst Orte im Oberamt Tuttlingen.:TEXT,
	gehört ab 1486 bis 1806 zu object_1023193,
	gehört bis 1486 zu object_217966,
	heißt  (auf deu) Hohenberg,
	ist bis 1486 (auf deu) Grafschaft;
RDF
Schnellsuche