Breslau, Wrocław

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/BREADTJO81MC
Name
  • Breslau (deu) (- 1945)
  • Wrocław (pol) (1945 -)
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
Webseite
externe Kennung
  • SIMC:0986283
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.1105°N 17.0332°O
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4868
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Niederschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Wrocław (1999 -) Stadtgemeinde
Breslau (- 1945) Stadtkreis

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Breslau/St.Salvator Kirche object_172525
Erlöserkirche/Breslau Kirche object_172527
Breslau/St.Maria Magd. Kirche object_172535
Breslau/St.Elisabeth Kirche object_172537
Breslau/St.Bernhardin Kirche object_172539
Breslau/Luther Kirche object_172541
Elftausend Jungfrauen, Breslau/11000 Jungfrauen Kirche object_172543
Breslau/St.Barbara Kirche object_172549
Breslau/St.Trinitatis Kirche object_172551
Hofkirche Kirche object_174007
Königin Luise (Breslau) Kirche object_172523
Breslau/Johannes Kirche object_172529
Breslau/St. Christophori Kirche object_398302
Breslau (St. Adalbert), Wrocław (św. Wojciecha) Kirche BREERTJO81MC
Breslau (SS. Corpus Christi), Wrocław (Bożego Ciała) Kirche WROIAAJO81MC
Breslau (St. Dorothea), Wrocław (św. Stanisława, św. Doroty i św. Wacława) Kirche BREHEAJO81MC
Breslau (S. Antonii), Wrocław (św. Antoniego z Padwy) Kirche BRENIIJO81MC
Breslau (S. Nicolaus), Wrocław (św. Mikołaja) Kirche object_1187063
Breslau (St. Maria auf dem Sande), Wrocław (Najświętszej Maryi Panny na Piasku) Kirche BRERIAJO81MC
Breslau (S. Annae), Wrocław (św. Anny na Piasku) Kapelle BRENAEJO81MC
Breslau (S. Matthiae), Wrocław (św. Macieja) Kirche BREIAEJO81MC
Breslau (Name Jesu), Breslau (SS. Nomen Jesu), Wrocław (Imienia Jezus) Kirche BREESUJO81MC
Breslau (S. Sepulcri) Kapelle object_1187081
Breslau (S. Mauritius), Wrocław (św. Maurycego) Kirche BREIUSJO81MC
Breslau (Barmherzige-Brüder-Kirche), Breslau (SS. Trinitatis), Wrocław (Świętej Trójcy) Kirche BRECHEJO81MC
Breslau (S. Lazarus), Wrocław (św. Łazarza) Kirche BRERUSJO81MC
Breslau (St. Michael), Wrocław (św. Michała Archanioła) Kirche BREAELJO81MC
Breslau (St. Vincenz), Wrocław (Katedra greckokatolicka pw. św. Wincentego i św. Jakuba) Kirche object_1187180
Breslau (S. Clarae), Wrocław (św. Klary i św. Jadwigi) Kirche BRERAEJO81MC
Breslau (S. Hedwigis), Wrocław (św. Klary i św. Jadwigi) Kirche BREGISJO81MC
Benkwitz, Ruhlinden, Lindenruh, Bieńkowice DorfStadtteil BENITZJO81MB (1951 -)
Brockau, Brochów DorfStadtteil BROADTJO81MB (1951 -)
Gabitz, Gajowice DorfStadtteil object_186064 (1868 -)
Rosenthal, Różanka DorfStadtteil ROSHALJO81MD (1928 -)
Altscheidnig, Scithniki, Szytnik, Schitenig, Schytnik, Shtenik, Schitnik, Schzitthnik, Schzithnik, Sczytnik, Sczytnik, Tscheitnigk, Scheidnigk, Alt-Scheitnig, Szczytniki Stadtteil object_186094 (1808 -)
Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer (Breslau), Bazylika Archikatedralna św. Jana Chrzciciela (Wrocław ) Kirche BREDOMJO81MC

Quicktext

BREADTJO81MC
	gehört ab 1999 zu object_308200,
	gehört bis 1945 zu object_214317,
	hat 1859 Einwohner 129813 sagt source_1043602 (Nr. 26/1861),
	hat 1900 Einwohner 422709 sagt source_265044,
	hat 1910 Einwohner 510929 sagt source_265044,
	hat 1933 Einwohner 625200 sagt source_190314 (Art. Breslau),
	hat 1939 Einwohner 629600 sagt source_190314 (Art. Breslau),
	hat 1946 Einwohner 170656 sagt source_299844 (Art. Wrocław),
	hat 2008 Einwohner 632132 sagt source_299844 (Art. Wrocław),
	hat URL  https://de.wikipedia.org/wiki/Breslau,
	hat URL  https://pl.wikipedia.org/wiki/Wrocław,
	hat externe Kennung  SIMC:0986283,
	heißt ab 1945  (auf pol) Wrocław,
	heißt bis 1945  (auf deu) Breslau,
	ist (auf deu) Stadt (Siedlung),
	liegt bei 51.1105°N 17.0332°O;
RDF
Schnellsuche