Breslau

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_214317
Name
  • Breslau (deu)
Typ
  • Stadtkreis
Einwohner
w-Nummer
  • 53111
Fläche (in km²)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • 51.1145°N 17.0218°O berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 4868
Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit anderen Personen, die sich für Niederschlesien interessieren, in Kontakt treten wollen, empfehlen wir unser Diskussionsystem.


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Breslau Regierungsbezirk

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Deutsch Lissa, Leśnica (Wrocław) DorfStadtteil object_186104 (1928 -)
Klettendorf, Klecina Dorf object_186080
Kleinburg Ort object_186056 (1898 -)
Scheitnig Ort object_186086 (1868 -)
Huben Ort object_186078 (1868 -)
Höfchen Ort object_186055 (1868 -)
Fischerau Ort object_186093 (1868 -)
Leerbeutel Ort object_186095 (1904 -)
Lehmgruben Ort object_186087 (1868 -)
Klein Tschansch, Księże Male Dorf KLESCHJO81NB (1928-04-01 -)
Groß Tschansch, Groß Ohlewiesen, Księże Wielkie Dorf GROSCHJO81NB (1928-04-01 -)
Klein Heidau, Wrocław-Pustki Wohnplatz WROTKIJO81KD (1928 -)
Zimpel, Sępolno Dorf ZIMPELJO81NC (1924 -)
Schwoitsch Dorf SCHSCHJO81NC (1928-04-01 -)
Grüneiche Dorf GRUCHEJO81NC (1928-04-01 -)
Dürrgoy, Tarnogaj Ortsteil object_186100 (1904-04-01 -)
Breslau, Wrocław Stadt BREADTJO81MC (- 1945)
Brockau, Brochów DorfStadtteil BROADTJO81MB (1938 - 1945)
Breslau I Standesamt object_1144603 (1874-10-01 -)
Breslau II Standesamt object_1144604 (1874-10-01 -)
Herrnprotsch, Pracze Odrzańskie DorfStadtteil HERSCHJO81KE (1928-04-01 -)
Carlowitz, Karlowitz Wohnplatz KARITZJO81MD (1945)
Neukirch, Żerniki DorfStadtteil NEURCHJO81LC (1928 -)
Pilsnitz, Pilczyce DorfStadtteil object_186069 (1928 -)
Rathen, Ratyń DorfStadtteil RATHENJO81KD (1928 -)

Quicktext

object_214317
	gehört zu adm_368469,
	hat 1880-12-01 Einwohner 272912 sagt source_1091743 (S. 113),
	hat 1900 Einwohner 422709 sagt source_265044,
	hat 1910 Einwohner 512105 sagt source_265044,
	hat 1939-05-17 Einwohner 630041 sagt source_293517 (S. 250),
	hat 1940-01-01 Fläche 174.72 sagt source_293517,
	hat w-Nummer 53111,
	heißt  (auf deu) Breslau,
	ist (auf deu) Stadtkreis;
RDF
Schnellsuche