Liebenburg

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1141740
Name
  • Liebenburg (deu)
Typ
  • Amt (kreisähnlich) (- 1885)
Einwohner
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 7923

Bemerkungen

1852 auch: Amt Salzgitter zu Liegenburg


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Hildesheim, Fürstentum Hildesheim (- 1866) HochstiftFürstentumLandesteil Quelle Seite 525
Hildesheim (1866 - 1885) Landdrostei

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Jerstedt Standesamt object_1153262 (1883)
Ohlendorf Standesamt object_1153261 (1883)
Neuenkirchen Standesamt object_1154573 (1883)
Groß Döhren Standesamt object_1154058 (1883)
Flachstöckheim Standesamt object_1154057 (1883)
Salzgitter Standesamt object_1154574 (1883)
Lutter (Ost) Standesamt object_1153260 (1883)
Lewe Standesamt object_1150389 (1883)
Dörnten Standesamt object_1150388 (1883)
Bredelem Standesamt object_1150387 (1883)
Groß Mahner Standesamt object_1153259 (1883)
Alt Wallmoden Standesamt object_1153258 (1883)
Othfresen Standesamt object_1151010 (1883)
Kniestedt Standesamt object_1152440 (1883)
Steinlah Standesamt object_1152441 (1883)
Groß Flöthe Standesamt object_1152881 (1883)
Klein Mahner Standesamt object_1150386 (1883)
Klein Flöthe Standesamt object_1150385 (1883)
Liebenburg Standesamt object_1150117 (1883)
Haverlah Standesamt object_1150116 (1883)
Klein Döhren Standesamt object_1151643 (1883)
Hahndorf Standesamt object_1151644 (1883)
Upen Standesamt object_1149195 (1883)
Gitter Standesamt object_1151645 (1883)
Beinum Standesamt object_1151646 (1883)
Ringelheim Standesamt object_1151009 (1883)
Alt Wallmoden Gemeinde ALTDENJO52DA (1852 - 1885)
Gitter, Gitter am Berge, Gitter, Salzgitter-Gitter DorfOrt GITTER_W3320 (- 1807)
Beinum, Salzgitter-Beinum DorfOrt BEINUM_W3320 (- 1807)
Gitter am Berge Gemeinde GITRGEJO52EA (1814 - 1852)
Alt Wallmoden DorfOrt WALDENJO52DA (1814 - 1830)
Alt Wallmoden Gutsbezirk object_1347627 (1852 - 1885)
Könneckenrode WeilerWohnplatz KONODEJO52DA (1814 - 1830)
Darmpfuhlsmühle, Mühle Ringelheim Wohnplatz MUHEIMJO52DA (1814 - 1830)
Beinum Gemeinde BEINUMJO52EB (1859 - 1885)
Altenrode VorwerkGutWohnplatz ALTODE_W3341 (1814 - 1852)
Altenrode VorwerkGutWohnplatz ALTODE_W3341 (- 1807)
Beinum Gemeinde BEINUMJO52EB (1814 - 1852)
Groß Flöthe Gemeinde GROTHEJO52FC (1814 - 1852)
Groß Flöthe Gemeinde GROTHEJO52FC (1859 - 1885)
Groß Flöthe DorfOrt object_387891 (- 1807)
Klein Flöthe DorfOrt object_387892 (- 1807)
Klein Flöthe Gemeinde KLETHEJO52FB (1814 - 1852)
Klein Flöthe Gemeinde KLETHEJO52FB (1859 - 1885)
Kniestedt Gemeinde SALNUMJO52EB (1814 - 1852)
Kniestedt Gemeinde SALNUMJO52EB (1859 - 1885)
Kniestedt DorfOrt KNIED1JO52EB (- 1807)
Groß Mahner Gemeinde GRONERJO52EB (1814 - 1852)
Groß Mahner, Salzgitter-Groß Mahner DorfOrt MAHNER_W3320 (- 1807)
Klein Mahner DorfOrt MAHNER_W3321 (- 1807)
Teichmühle WohnplatzWüstung TEIHLE_W3321 (- 1807)
Klein Mahner Gemeinde KLENERJO52FB (1814 - 1852)
Klein Mahner Gemeinde KLENERJO52FB (1852 - 1885)
Altenrode VorwerkGutWohnplatz ALTODE_W3341 (1859 - 1870)
Altenrode Gutsbezirk object_1347628 (1870 - 1885)
Nienrode Gutsbezirk object_1347634 (1870 - 1885)
Nienrode GutWohnplatz NIEODEJO52FB (- 1807)
Nienrode GutWohnplatz NIEODEJO52FB (1814 - 1852)
Nienrode GutWohnplatz NIEODEJO52FB (1859 - 1870)
Ohlendorf Gemeinde OHLORFJO52FB (1814 - 1852)
Ohlendorf Gemeinde OHLORFJO52FB (1859 - 1885)
Salzliebenhalle, Salzgitter, Salzgitter-Bad StadtFleckenStadtFleckenStadt SALTERJO52FC (- 1807)
Salzgitter FleckenGemeindeStadt object_1130120 (1814 - 1852)
Petershagen, Vorsalz WohnplatzOrtWohnplatz VORAL1JO52EB (- 1807)
Gitter am Berge Gemeinde GITRGEJO52EA (1859 - 1885)
Haverlah Gemeinde HAVLAHJO52DB (1814 - 1852)
Haverlah Gemeinde HAVLAHJO52DB (1859 - 1885)
Haverlah DorfOrt HAVLAHJO52EB (- 1807)
Ringelheim, Salzgitter-Ringelheim DorfOrtWohnplatz RINEIM_W3320 (- 1807)
Söderhof, Gut Söderhof VorwerkWohnplatz GUTHOFJO52DB (- 1807)
Ringelheim Gemeinde RINEIMJO52DA (1859 - 1885)
Steinlah DorfOrt STELAH_W3321 (- 1807)
Steinlah Gemeinde object_1346345 (1859 - 1885)
Steinlah Gemeinde object_1346345 (1814 - 1852)
Flachstöckheim, Salzgitter-Flachstöckheim DorfOrt FLAEIM_W3320 (- 1807)
Bredelem Gemeinde BRELEMJO51EX (1814 - 1885)
Bredelem DorfOrt BRELEM_W3381 (- 1807)
Haarhof, Haarwald, Haarhof VorwerkWohnplatz HAAHOF_W3381 (- 1807)
Dörnten Gemeinde DORTENJO51EX (1814 - 1885)
Dörnten DorfOrt DORTEN_W3381 (- 1807)
Upen Gemeinde UPEPENJO52EA (1814 - 1885)
Upen DorfOrt UPEPEN_W3381 (- 1807)
Groß Döhren Gemeinde GRORENJO51FX (1814 - 1885)
Groß Döhren DorfOrt DOHRE1_W3381 (- 1807)
Klein Döhren Gemeinde KLERENJO51FX (1814 - 1885)
Klein Döhren DorfOrt DOHREN_W3381 (- 1807)
Grauhof, Gut Grauhof KlosterGutWohnplatz GUTHOFJO51FW (1814 - 1870)
Grauhof Gutsbezirk object_1159867 (1870 - 1885)
Haarhof, Haarwald, Haarhof VorwerkWohnplatz HAAHOF_W3381 (1814 - 1870)
Hahndorf DorfOrt HAHORF_W3381 (- 1807)
Hahndorf Gemeinde HAHORFJO51FW (1814 - 1885)
Heissum, Heißum DorfOrt HEISUM_W3381 (- 1807)
Heissum Gemeinde HEISUMJO51EX (1814 - 1885)
Jerstedt Gemeinde JEREDTJO51EW (1814 - 1885)
Jerstedt DorfOrt JEREDT_W3381 (- 1807)
Lewe Gemeinde object_1347713 (1814 - 1885)
Lewe DorfOrtWohnplatz LEWEWEJO52FA (- 1807)
Liebenburg Gemeinde LIEURGJO52FA (1814 - 1885)
Liebenburg DorfOrt LIEUR1JO52FA (- 1807)
Othfresen DorfOrt OTHSEN_W3385 (- 1807)
Othfresen Gemeinde OTHSENJO52EA (1814 - 1885)
Groß Mahner Gemeinde GRONERJO52EB (1859 - 1885)
Neuenkirchen Gemeinde NEUHE1JO52FA (1852 - 1885)
Lüderode Gutsbezirk object_1347730 (1870 - 1885)
Lüderode GutWohnplatz LUDODE_W3341 (- 1807)
Lüderode GutWohnplatz LUDODE_W3341 (1814 - 1870)
Dorstadt DorfOrt DORADT_W3344 (- 1807)
Grauhof, Gut Grauhof KlosterGutWohnplatz GUTHOFJO51FW (- 1807)
Heiningen DorfOrt HEIGEN_W3344 (- 1807)
Hohenrode, Salzgitter-Hohenrode DorfOrt HOHODE_W3320 (- 1807)
Hohenrode Gemeinde HOHODEJO52EA (1814 - 1885)
Ohlhof, Gut Ohlhof VorwerkGutWohnplatz GUTHO1JO51FW (- 1807)
Ostlutter DorfOrt OSTTER_W3371 (- 1807)
Ostlutter Gemeinde OSTTERJO51DX (1852 - 1885)
Riechenberg, Gut Riechenberg KlosterGutWohnplatz GUTERGJO51EW (1814 - 1870)
Riechenberg, Gut Riechenberg KlosterGutWohnplatz GUTERGJO51EW (- 1807)
Vorsalz Gemeinde VORALZJO52EB (1870 - 1885)
Liebenhalle GemeindeGutsbezirk object_405957 (1870 - 1885)
Salzgitter FleckenGemeindeStadt object_1130120 (1859 - 1885)
Flachstöckheim Gemeinde FLAEIMJO52FC (1859 - 1885)
Ringelheim Gutsbezirk object_1347637 (1870 - 1885)
Riechenberg Gutsbezirk object_1159868 (1870 - 1885)

Quicktext

object_1141740
	 TEXT: 1852 auch: Amt Salzgitter zu Liegenburg :TEXT,
	gehört ab 1866 bis 1885 zu object_1092814,
	gehört bis 1866 zu object_398088 sagt source_1260368 (S. 525),
	hat 1880-12-01 Einwohner 54718 sagt source_1091743 (S. 206),
	heißt  (auf deu) Liebenburg,
	ist bis 1885 (auf deu) Amt (kreisähnlich);
RDF
Schnellsuche