Coldingen

Karte

Diese Karte zeigt die Position oder den Umriss des Objekts. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann würden wir uns über eine Nachricht freuen.

GOV-Kennung http://gov.genealogy.net/object_1163946
Name
  • Coldingen (deu)
Typ
  • Amt (kreisähnlich) (1380 - 1824)
Artikel zu diesem Objekt im GenWiki
Geographische Position
  • berechneter Mittelpunkt des Objekts
  • Nummer des TK25-Kartenblatts: 3624

Bemerkungen

1380 vom Bischof von Hildesheim eingerichtet, 1523 mit Amt Ruthe vereint bis 1643 (Rückgabe von Ruthe an Hildesheim), in der Zeit anfangs auch "Amt Lauenburg" genannt, 1643..1653 kamen Orte vom Amt Calenberg hinzu, 1671 das "Kleine Freie"


Übergeordnete Objekte

Legende

 politische Verwaltung
 kirchliche Verwaltung
 gerichtliche Verwaltung
 Wohnplatz
 geographische Typen
 Verkehrswesen

Übergeordnete Objekte

Übergeordnete Objekte

Name Zeitraum Typ Quelle
Hildesheim, Fürstentum Hildesheim (1380 - 1523) HochstiftFürstentumLandesteil Quelle
Calenberg, Fürstentum Calenberg (1816 - 1824) FürstentumLandesteil
Calenberg, Fürstentum Calenberg (1523 - 1810) FürstentumLandesteil Quelle

Untergeordnete Objekte

Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Devese Gemeinde object_1196790 (1814 - 1824)
Döhren Gemeinde object_1196791 (1814 - 1824)
Grasdorf Gemeinde object_1196810 (1814 - 1824)
Harkenbleck Gemeinde object_1196812 (1814 - 1824)
Sundern, Sunder Wohnplatz SUNERN_W3005 (1814 - 1824)
Hemmingen, Hemmingen-Westerfeld, Hemmingen GemeindeStadt object_273447 (1814 - 1824)
Hiddestorf Gemeinde object_1196815 (1814 - 1824)
Ohlendorf Gemeinde object_1259568 (1814 - 1824)
Wilkenburg Gemeinde object_1259569 (1814 - 1824)
Ihme, Ihme, Ihme-Roloven, Ihme-Roloven Gemeinde object_1196851 (1814 - 1824)
Roloven Gemeinde object_1196849 (1814 - 1824)
Bettensen Wohnplatz BETSEN_W3001 (1814 - 1824)
Coldingen, Koldingen Gemeinde object_1196789 (1814 - 1824)
Kirchrode Gemeinde object_1259688 (1814 - 1824)
Laatzen GemeindeStadt LAAZENJO42VH (1814 - 1824)
Rethen, Rethen (Leine) Gemeinde object_1259731 (1814 - 1824)
Linderte Gemeinde object_1259955 (1814 - 1824)
Misburg GemeindeStadt object_1194196 (1814 - 1824)
Müllingen Gemeinde object_1259986 (1814 - 1824)
Reden Gemeinde object_1259987 (1814 - 1824)
Vörie Gemeinde object_1259989 (1814 - 1824)
Wassel Gemeinde object_1260373 (1814 - 1824)
Wülfel Gemeinde object_1260374 (1814 - 1824)
Wülferode Gemeinde object_1194201 (1814 - 1824)
Gartengemeinde Aegidientor Ort object_1178528 (1746 - 1793)
Hiddestorf DorfOrt HIDORF_W3001 (1643 - 1810)
Ihmen, Ihme DorfOrtWohnplatz IHMHMEJO42UH (1643 - 1810)
Roloven DorfOrtWohnplatz ROLVENJO42UH (1643 - 1810)
Linderte DorfOrt LINRTE_W3001 (1643 - 1810)
Ohlendorf DorfOrt OHLORF_W3001 (1643 - 1810)
Vöhrie, Vörie DorfOrt VORRIE_W3001 (1643 - 1810)
Devese DorfOrt DEVESE_W3001 (1648 - 1810)
Harkenbleck DorfOrt HARECK_W3001 (1648 - 1810)
Hemmingen DorfOrtWohnplatz HEMGENJO42VH (1648 - 1810)
Wilkenburg DorfOrt WILURGJO42VH (1648 - 1810)
Reden, Rehden DorfOrt REDDEN_W3001 (1653 - 1810)
Döhren DorfOrt DOHREN_W3000 (1671 - 1810)
Wülfel DorfOrt WULFEL_W3000 (1671 - 1810)
Laatzen DorfOrt LAAZE1JO42VH (1671 - 1810)
Misburg DorfOrt MISURG_W3014 (1380 - 1810)
Coldingen, Koldingen DorfOrt KOLGEN_W3001 (1380 - 1810)
Grasdorf DorfOrt GRAORF_W3011 (1380 - 1810)
Müllingen DorfOrt MULGEN_W3001 (1380 - 1810)
Rethen, Rethen (Leine), Rethen DorfOrt RETHENJO42VH (1380 - 1810)
Wassel DorfOrt WASSEL_W3001 (1380 - 1810)
Kirchrode DorfOrt KIRODE_W3000 (1380 - 1810)
Wülferode DorfOrt WULODE_W3001 (1380 - 1810)

Quicktext

object_1163946
	 TEXT: 1380 vom Bischof von Hildesheim eingerichtet, 1523 mit Amt Ruthe vereint bis 1643 (Rückgabe von Ruthe an Hildesheim), in der Zeit anfangs auch "Amt Lauenburg" genannt, 1643..1653 kamen Orte vom Amt Calenberg hinzu, 1671 das "Kleine Freie" :TEXT,
	gehört ab 1380 bis 1523 zu object_398088 sagt source_1260372,
	gehört ab 1523 bis 1810 zu object_1092816 sagt source_1260372,
	gehört ab 1816 bis 1824 zu object_1092816,
	heißt  (auf deu) Coldingen,
	ist ab 1380 bis 1824 (auf deu) Amt (kreisähnlich);
RDF
Schnellsuche